Naja, nur weil ich mir eben sicher bin, wenn das AFS erkennen kann, dass ich als User X mehrere Fahrkarten storniere, es auch eine Verbindung zwischen der Clearingfall Fahrkarte und den anderen herstellen koennen muss, da eben der einzige Indikator die selbe IP Adresse ist.
Ja Gutscheine kann ich dann einlösen, aber das ist meiner Ansicht nach nur sicherer, weil eben kein Name drauf steht. Der GS welchen ich zum buchen nutze, kann dennoch getrackt (und geflagged?) werden und es wird bestimmt die ein oder andere Software geben (ob in Zukunft oder bereits im Einsatz, bleibt rätselhaft) die so Verbindungen herstellen kann und auch wird.
Wahrscheinlich wird das aber nicht bei so kleinen Faellen eingesetzt und fragwürdig ist auch, ob das möglich ist wenn ich immer nagelneue E-Mail + Gerät + VPN genutzt habe.
Werde ich in Zukunft sehen muessen wie ich das ganze mache.
In der Nutzung. Doczon empfiehlt ja die Speicherung der GS in Tickets, da diese *NIE* gesperrt werden.
Schick ne PN, dann send ich dir den letzten den ich noch habe.
PS: erste Klasse ohne Ausweis klappt bei mir wirklich einwandfrei, habe zur Not einen Scan auf dem Handy. Nicht seit x Jahren, aber seit gut einem dreiviertel Jahr. Bei mir scannen die das und wuenschen eine gute Fahrt. Außer nach Holland, da wollen die oefters den Ausweis sehen. Allgemein aber seltenst bei Inland Fahrten. Vllt wenn auf deinem Ticket Joseph steht und du aussiehst wie Achmet.