Hört sich an wie ein schlechter Scherz bruh.
Eine Packung Alprazolam N3 (50 Tabletten) mit 1 mg von Aliud kostet 17,65 €. Ist man nett, verkauft man die für 50 €. Rechnet man noch den Preis für ein Rezept (5 €) mit ein bezahlt man ca. 24 €. Verkauft man einzelne Blister, kann man aus einer Packung so maximal 80 € rausschlagen.
Bei Z-Drugs und anderen Benzos ist dasselbe Spiel.
Bei Opioiden wird es noch interessanter, da kauft man sich eine N3 (100 Tabletten) mit 200 mg für ca. 80 € und kriegt diese als ganze easy für 200 € weg. Geht man es Blisterweise an macht man gut und gerne 300 €.
Dazu kommt noch, dass man bei 10 mal am Tag in die Apotheke gehen, wenn man sich bspw. nur Alprazolam holt, eine Menge von 500 mg hat. Das überschreitet die „Nicht-geringe-Menge“ von 240 mg und kann saftige Strafen mit sich ziehen, dafür macht man dann 100 €, wow. Bei dem Risiko lieber das Geld selbst einstecken und verkaufen. Hinzu kommt noch, dass wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt, man maximal 50 Apotheken in der näheren Umgebung hat. Ergo sind das 5 Läufertage mit einem Gewinn von 500 €. Behält man die Medis selbst macht man nicht nur mehr, sondern hat auch einen mehr oder weniger konstanten Geldfluss.
Oder man hat viel spaß dabei innerhalb eines Monat 3 x eine N3 Packung Alprazolam, Bromazepam, Tilidin o.ä. bei der gleichen Apotheke zu holen. Da können die Rezepte noch so gut gefälscht sein.
Wenn man wirklich Kapital machen möchte und eh schon so ein Risiko eingeht, dann sollte man es auch richtig machen und einfach die Ware selbst verkaufen. Das Risiko-Nutzen Verhältnis sieht sehr schlecht aus. Der einzige der am Ende gefickt ist, ist der Läufer.
Tut euch das nicht an Leute, wenn ihr wirklich so Geld machen wollt, dann kauft euch erstmal auf Bulk 20-30 Rezepte für 130-170 € und verkauft den Stuff selbst, aber seid keine Bitch für 10 € pro Apothekengang.