PGP
Ein kleines Tutorial, wie man PGP-Verschlüsselung ohne technisches Vorwissen nutzen kann. PGP steht für Pretty Good Privacy und ermöglicht es euch, Nachrichten und Dateien sicher mit Hilfe eines Public Keys zu verschlüsseln. Um eine Nachricht zu entschlüsseln, benötigt ihr den Private Key, der zum entsprechenden Public Key passt. Diesen Private Key könnt ihr beispielsweise auf einem verschlüsselten USB-Stick speichern. PGP ist auf jedem Betriebssystem nutzbar und echt einfach, wenn ihr es erst einmal verstanden habt. Hier erstmal ein Tutorial wie man das ganze auf Windows einrichtet und benutzt.
Key erstellen:
GPG4WIN Downloaden: https://gpg4win.org/download.html (SourceCode: https://git.gnupg.org/cgi-bin/gitweb.cgi?p=gpg4win.git;a=summary)
Installer ausführen, Haken bei Kleopatra
Kleopatra starten
In der Toolbar auf Datei und neues OpenPGP-Schlüsselbar
Einen Namen für den Key aussuchen, Email kann leer gelassen werden.
Bestätigen, jetzt solltet ihr eine Nachricht bekommen, dass euer Keypair erstellt wurde.
Um euren Key nun zu benutzen könnt ihr einfach auf den Key in Kleopatra rechtsklicken und den Public Key exportieren. Die Dateiendung wird hierbei wahrscheinlich .asc sein, ladet den Key irgendwo hoch und schickt ihn an eure Tradepartner, Freunde usw.
Nachricht entschlüsseln:
Kleopatra starten
Zu Notizblock wechseln
Verschlüsselte Nachricht einfügen
Auf Notizblock entschlüsseln klicken
Nachricht verschlüsseln:
Kleopatra starten
Auf Importieren klicken und den Public Key des Empfängers importieren
Zu Notizblock wechseln
Nachricht einfügen
Auf Empfänger klicken
Rechts bei für andere Verschlüsseln auf das plus und den Empfänger auswählen
Auf signiere klicken
Verschlüsselte Nachricht dem Empfänger schicken
Hier mein Public Key: https://workupload.com/file/gU3Yq2KykXN
Probiert gerne aus mir eine verschlüsselte Nachricht zu schreiben