Ware vakuumieren, in einen weiteren Beutel geben und nochmals vakuumieren. Außen mit Reinigunsalkohol abwischen / einlegen.
Willst du auf Nummer sicher gehen, in noch einen Beutel und da kippst du Reinigunsalkohol und/oder Pfeffer rein und machst das dicht (nur seal kein vakuum ansaugen).
Ganz wichtig: Ware und Versandkartons niemals im selben Raum damit die keinen Geruch annehmen.
Die vakuumierte Ware nun in den nächsten Raum bringen, in den Versandkarton legen und Füllmaterial nehmen (KLOPAPIER GEHT AUCH UND FUNKTIONIERT BESSER ALS MAN DENKT).
Selbstverständlich trägst du währenddessen permanent Handschuhe
.) Entweder du beschriftest per Hand oder nutzt die board angebote (dhl gutscheine etc dann kannst du es online ausfüllen und nur ausdrucken)
.) Entweder persönlich zur Post oder mit Packstationen arbeiten
Der Käufer kriegt die Trackingnummer, viele geben die aber nicht raus damit der Verkäufer abgesichert ist / musst du wissen
LG