Jump to content

PrinzBoris

Member
  • Content count

    12
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

11 Good

1 Follower

About PrinzBoris

Recent Profile Visitors

167 profile views
  1. Es ist absolut sinnfrei auf der RDP nochmal zusätzlich einen VPN-Dienst zu benutzen, vor allem, wenn es sich dabei wieder um den selben Anbieter handelt, den man auch im Host oder auf der VM benutzt. Host > VPN1 > VM > VPN2 > RDP > Socks und fertig. Solange du keine Fehler im Reallife begehst, wird dir mit diesem Setup nichts passieren.
  2. Ich war beim Thema Anosim oder heimisches WLAN immer ignorant, aber der Vorfall hat mir die Augen geöffnet. Man darf wirklich keinem VPN-Anbieter trauen, auch wenn man denkt, es sei der größte Fels in der Brandung wie PP. Solche Vorfälle zeigen, wie enorm wichtig es ist, sich selbst nochmal abzusichern und eine Anosim zu benutzen.
  3. Solange du den Host sauberhältst und von Fraudaktivitäten abschirmst, spielt es keine Rolle, ob du die Windows-Updates nun mit oder ohne VPN runtergeladen hast.
  4. In Deutschland stoßen die Behörden allerdings schnell ihre verfassungsrechtlichen Grenzen. Erst vor Kurzem hat das Bundesverfassungsgericht eine Software der hessischen Polizei für verfassungswidrig erklärt. Großartig kann sich hier nichts ändern, denn erhöhter Druck auf die Kriminalität geht Hand in Hand mit massiven Eingriffe in die Privatsphäre. Einzige Ausnahme wäre bei Terrorgefahr, dort werden komplett andere Hebel gesetzt.
  5. Das eigene Heim bleibt immer noch die beste Wahl. Arbeitet man mit Ano-Sim und mobilem Router, sollte man idealerweise in einem dicht besiedelten Gebiet wohnen und auf der EMF-Karte überprüfen, wo und wie viele Funkmaste in der Umgebung stehen.
  6. Um diese Frage zu beantworten, musst du lediglich einen Blick auf den Markt werfen. Es werden immer noch unzählige Accounts für Kleinanzeigen verkauft, Inserate speziell für Kleinanzeigen verkauft, und Tools speziell für Kleinanzeigen verkauft. Steller machen sich immer noch die Mühe, BDs zu eröffnen und sind stets auf der Suche nach Klaz-Fillern. Sind das alles Idioten, die ihre kostbare Lebenszeit für eine tote Sache verschwenden?
  7. Natürlich kannst du das mit deinem Home-WLAN runterladen. Warum solltest du das auch nicht tun können? Du hast sowohl PP, als auch Mullvad aktiv. Deine reale IP ist verschleiert und niemand weiß, was du dir da gerade runterlädst. Und selbst wenn dem nicht so wäre, ist es nicht illegal, die Monero-Blockchain runterzuladen und zu benutzen. Du wirst deswegen nicht direkt in Generalverdacht gestellt und eingesperrt. Noch leben wir in einem Rechtsstaat. Manche sollten mal anfangen, die Fraudlerbrille abzulegen und das Ganze aus einer anderen Perspektive betrachten. Privatsphäre ist unser Recht.
  8. Darüber zu diskutieren, ob man lieber Linux oder Windows benutzen soll, ist vergossene Milch. Alles hängt vom Faktor Mensch ab. Keiner wird erwischt, weil er Windows benutzt hat und keiner entgeht einem Bust, weil er Linux benutzt hat. Wer grobe Fehler begeht, dem wird weder Linux noch Windows retten können. Fakt ist aber, dass Linux kompliziert ist und Windows plus Antispy-Tool die bessere und sicherere Wahl für Laien darstellt.
  9. Warum sollte Kleinanzeigen so etwas tun? Dann gäbe es doch faktisch keinen Unterschied mehr zwischen dem normalen Ebay und Kleinanzeigen. Kleinanzeigen ist, wie es der Name schon sagt, ein Kleinanzeigenportal und kein Onlineversandhändler. Du musst bedenken, dass Fraudler eine Minderheit darstellen. Das System Kleinanzeigen funktioniert und es werden täglich tausende Geschäfte erfolgreich abgewickelt, sei es nun per Überweisung oder mit Barzahlung. Es gibt für eine Privatperson keinen besseren und schnelleren Weg, wenn es darum geht, Sachen zu verkaufen und dabei direkt über das Geld verfügen zu können.
  10. Im Prinzip vertraust du darauf, dass die VPN-Dienste keine Daten an die Behörden rausgeben und die Killswitch jederzeit funktioniert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit hier das heimische WLAN nutzt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Killswitches gleichzeitig ausfallen oder beide VPN-Dienste loggen, sehr gering ist. Die Nutzung einer Anosim wäre jedenfalls eine Absicherung für solch einen Fall.
  11. Du kannst die Bitcoin auf deiner persönlichen Wallet in Monero exchangen und dann auf eine kleine Reise schicken. BTC > Monero > Monero Wallet 1 > Monero Wallet 2 > BTC Nicht alles innerhalb eines Tages machen, sondern über einen gewissen Zeitraum hinweg und die Beträge ggf. zerstückeln
×