Es kommt darauf an, wie die Juristen zu sagen pflegen..
Welche Rechtsform wirst du wählen? Bei einfachem Gewerbe oder Personengesellschaften kann ich mir vorstellen, dass es Probleme geben könnte.
Bei juristischen Personen (Kapitalgesellschaften) gilt das Trennungsprinzip. Manche Banken scannen auch den GF und lehnen dann die Eröffnung ab.
Wenn die im Vorhinein schon ein privates Konto eröffnen bei der Bank, dann besteht schon eine Geschäftbeziehung und es wäre leichter ein Business Konto zu eröffnen.
Erfahrungsgemäß wird es leichter bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken, als bei Privatbanken.
Inzwischen kannst du vieles außerhalb Online/Telefonisch vorbereiten und man die Personen müssen sich dann nur noch die unterzeichneten Vertragsunterlagen einreichen und sich legitimieren. Da wird dann nicht mehr viel geredet.
Etwas anderes: Prüf mal, was genau in der Schufa steht. Wenn es nur eine Sache ist, lässt es sich auch bereinigen.