Jump to content

Wareneinkauf

1st level
  • Content count

    205
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

141 Excellent

1 Follower

About Wareneinkauf

  1. Gut das ich nicht durch prahlen meine Kohle verdiene Du kannst deinen kleinen Lümmel in der Shoutbox auspacken und dort vergleiche ziehen. Am Besten gehst du noch zur nächsten Polizeidienststelle und stellst dich mit deinem Verdienst vor. Fakt ist, dass du kein Plan hast von dem was du da sprichst. 9999€ und nächste Woche nochmal was einzahlen. Probier es mal aus. Zahl heute 9999€ und am kommenden Montag nur 3k. Ich sage dir die Bank callt dich schneller als du denken kannst. Der Typ hat es geschafft das Geldwäschegesetzt für eine kurze Zeit lahm zu legen.
  2. Wer sollte hier lesen lernen? Du zitierist den Text den ich auf Arastext bezogen habe.
  3. Wenn du heute 9999€ einzahlst und die Woche drauf ggf wieder 9999€ dann fickt die Bank dich. Da gibt es kein wenn und aber. Meinst du du dribbelst die Bank? Hast du dein Livehack von deinem Lieblingsyoutuber?
  4. Bullshit, bis 20k dürfen problemlos verschenkt werden. Wenn deine Omi nicht gerade Hartz4 Empfängerin ist und ein wenig aus Ihrem Leben gemacht hat, dann kann Sie Ihrem Neffen 20k verschenken. Notfalls lässt du dir die anhand eines Privatdarlehen auf unbestimmte Zeit leihen.
  5. Stimmt nicht. Meinst du du dribbelst das Finanzamt aus, wenn du wöchentlich 9999€ einzahlst und somit monatlich auf 39996€ kommst? Merkst du was mein Bester, so einfach ist es nicht. Die schauen auch übergreifend, Die Bank und das Finanzamt ist nicht hängengeblieben.
  6. Ja ein kleiner Haufen kannst du ja auch einzahlen. Alles unter 10k ist ja sowieso kein Thema.
  7. Warum ist es besser als eine Bargeldeinzahlung? Deine Bargeldeinzahlung bis 20k lässt sich mit einem Blattpapier aus dem Internet nachweisen. Hast du von Omi Gudrun geschenkt bekommen, fertig. Wenn du dann noch Welle mit der DHL schiebst, wollen die ggf wissen was du verkauft hast. Woher hattest du es usw. Am Ende des Tages musst du auch dort nachweisen wie du an Ware für 10-20k kamst, damit du es über Nachname verkaufen konntest. Da muss ich absolut passen. Das sind unnötige Umwege die Alarm beim Finanzamt schlagen könnten.
  8. Wenn du keiner von den 24/7 Fraudler ohne Arbeitsvertrag bist, dann sind 20k überhaupt kein Problem. Wenn du Zuschüsse bekommst und nicht arbeitest, dann könnten die trotzdem nicht großartig was tun außer dir auf den Sack gehen und eventuell Sachen vorerst kürzen.
  9. Limit meine ich liegt bei 3,5k. Das könnte dir vor die Füße fallen. Angenommen du lässt 6x 3,5k von der DHL auf dein Konto anweisen, aber bist Hartzer Wie kannst du an Ware für 21k ? Steuerhinterziehung vielleicht? Wie proofst du, dass du "tatsächlich" wenn es Hart auf Hart kommt Ware für 21k besessen, gesellt hast und vor Allem nicht die Absicht hattest es Gewinnbringend zu verkaufen? Das könnte dir ja auch dann vorgeworfen werden. Das hängt damit zusammen wie utopisch die Summe die du von der DHL auf dein Konto überweisen lässt im Vergleich zu deinen sonstigen Kontobewegungen bzw. Kontostände. Wie konntest du dir die Ware zuvor überhaupt leisten? Idee ist nicht zielführend. Könnte eher für das Finanzamt interessant werden.
  10. Er wird in Trance gewesen sein. Hat unbewusst wahrscheinlich seine Nummer eingetippt und abgeschickt. Darf nicht passieren, aber kann schneller passieren als man denkt, wenn man in Trance ist oder im Schlimmstenfall parallel während dem Frauden noch RL Arbeiten erledigt.
  11. Wie im Titel genannt hab ich beim aktuellen Wise BD das Problem, dass die 20€ Paypal Verifizierung fehlschlägt. Ich habe drei Versuche gestartet beidem allesamt Ablehnungen gekommen sind: 1) Ich habe zuerst einen PP mit identischen Vor- und Nachnamen erstellt und genutzt. Identisch waren auch die Angaben der ID card. 25€ drauf gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen 2) Erneut einen PP mit identischen Vor- und Nachnamen erstellt und genutzt. Identisch waren auch die Angaben der ID card. 20€ drauf gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen 3) Wise nochmal auf hinterlegten Daten gecheckt und gesehen, dass die Anschrift und das Geburtsdatum mit der originalen ID Card abweichend waren. Neuen Paypal erstellt auf Wise identischen Vor- und Nachnamen, Adresse und Geburtsdatum. 20€ auch auf diesen PP gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen. https://prnt.sc/RodrBWPTF7eu Ich hatte vor wenigen Tagen noch einen weiteren Wise gehabt den ich mit Paypal 1:1 auf die selben Art und Weise erfolgreich verifizieren konnte. Woran könnte es denn liegen, dass die Verifizierung fehlschlägt beziehungsweise wie würde es sich vielleicht beheben lassen? Danke euch!
  12. Wie im Titel genannt hab ich beim aktuellen Wise BD das Problem, dass die 20€ Paypal Verifizierung fehlschlägt. Ich habe drei Versuche gestartet beidem allesamt Ablehnungen gekommen sind: 1) Ich habe zuerst einen PP mit identischen Vor- und Nachnamen erstellt und genutzt. Identisch waren auch die Angaben der ID card. 25€ drauf gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen 2) Erneut einen PP mit identischen Vor- und Nachnamen erstellt und genutzt. Identisch waren auch die Angaben der ID card. 20€ drauf gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen 3) Wise nochmal auf hinterlegten Daten gecheckt und gesehen, dass die Anschrift und das Geburtsdatum mit der originalen ID Card abweichend waren. Neuen Paypal erstellt auf Wise identischen Vor- und Nachnamen, Adresse und Geburtsdatum. 20€ auch auf diesen PP gepackt -> 20€ Zahlung tätigen wollen = fehlgeschlagen. Ich hatte vor wenigen Tagen noch einen weiteren Wise gehabt den ich mit Paypal 1:1 auf die selben Art und Weise erfolgreich verifizieren konnte. Woran könnte es denn liegen, dass die Verifizierung fehlschlägt beziehungsweise wie würde es sich vielleicht beheben lassen? Danke euch!
  13. Wie klar soll eine Situation noch sein? Statt hier dicht zu machen macht der sich weiter zum Kasper. #gibtRIPPERkeinechance
×