Du musst beim Fakeshop strikt den technischen Teil und den Traffic Teil trennen.
Damit der Fakeshop online ist, braucht es nicht viel. Domain, Hosting, DNS (Cloudflare), Produkte, das war's auch schon.
Um einen FS "zu betreiben" kannst du einen x-beliebigen Fakeshop von einem Seller hier aufm Board erwerben, oder ihn auch selbst erstellen.
Das einzige, was sich aendern kann, ich einfach nur die Qualitaet (Qualitaet der Infrastruktur, des Designs, der Produkte etc).
Der weitaus wichtigere Teil ist der Traffic.
Dafuer hast du viele Optionen, die beliebteste ist Shopping Ads, damit lassen sich am "einfachsten" und schnellsten enorme Umsaetze erzielen.
Ausserdem kann man klassische Textanzeigen schalten, oder Facebook Ads, Instagram, TikTokm YouTube Ads oder andere Traffic Quellen nutzen.
Das aller groesste Problem ist das AFS der jeweiligen Platformen. Shopping Ads ist heutzutage sehr schwer realisierbar und es gibt nur wenige Filler, die das koennen.
Nach Erstellung oder Erwerb eines Shops, der technisch einwandfrei ist und "funktionsfaehig" ist, musst du entweder jemanden fuer Traffic bezahlen, oder es selbst probieren.
LG